Was bewegt Bildung heute – und wie gestalten wir sie für morgen?
In unserem Podcast der Oskar Kämmer Schule (OKS), geht es um das, was Bildung bewegt: Menschen, Projekte und Perspektiven, die Schule und Lernen weiterdenken. Einblicke, Gespräche und Hintergründe aus der Praxis – vom bilingualen Unterricht bis zu digitalen Lernwegen. Durch die Folgen führen Andrea Roß-Fricke (Kommunikationsleiterin OKS) und Bita Schafi-Neya (Autorin & NDR-Journalistin).
Ein Format der Oskar Kämmer Schule.
Episode 1: Was macht Bildung heute aus – und wie gestalten wir die von morgen?
Was bedeutet eigentlich immersives Lernen und wie funktioniert es im Schulalltag? Warum ist Bilingualität mehr als nur „Englischunterricht“? Wie verändert Technologie den Unterricht? Und was hat das alles mit Sport zu tun?
In der ersten Folge von „Oskars Welt“ ist Heike Eckhoff, Geschäftsführerin der Oskar Kämmer Schule und Kämmer International Bilingual School (KIBS), zu Gast.