Zum Inhalt springen
KIBS Hannover
  • News
    • Newsletter
    • KIBS Magazine (english)
    • KIBS Magazine (deutsch)
  • Über uns
    • Allgemeine Infos
    • Apple Distinguished School
    • Umweltschule
    • Leitbild
    • KIBS Staff
    • Eltern
  • KiTa
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Konzept
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Sozial-emotionales Lernen
    • Immersion und Bilingualität
  • Aufnahmeverfahren
  •  Sprache: Deutsch
    •  Deutsch Deutsch
    •  English English

Neue Anmeldung für KIBS: Krippe / Kita / Grundschule / Gymnasium

Neue Anmeldung für KIBS: Krippe / Kita / Grundschule / Gymnasium


Überblick über Verlauf des Anmeldeverfahrens

1) Bei Einschulung in die erste Klasse erfolgt anstelle der Probetage eine Abfrage beim Kindergarten des Kindes zum Stand der schulrelevanten Entwicklung, gefolgt von einem persönlichen Kennenlerntermin.

1. Erziehungsberechtigte/-r


Bei getrenntlebenden Eltern benötigen wir eine Bescheinigung über das Sorgerecht!

2. Erziehungsberechtigte/-r

1. Kind

Anmeldung für
Haben Sie bereits Kinder in unserer Einrichtung?

Bei Anmeldung für Schule

Für Schulanfänger in Klasse 1 bitte angeben:
Gemäß Wohnort zuständige örtliche staatliche Grundschule: Die örtlichen staatlichen Grundschulen sind dazu verpflichtet, darauf zu achten, dass die Schulpflicht gemäß Schulgesetz eingehalten wird. Diese bekommen die Namen der schulpflichtig werdenden Kinder vom Bürgeramt der Städte/Gemeinden gemeldet. Wenn Ihr Kind bei KIBS aufgenommen wird, sendet KIBS zu diesem Zweck eine Aufnahmebestätigung an die örtliche staatliche Grundschule.

Erforderliche Informationen für beide Schulformen

1. Bitte fügen Sie diesem Anmeldeformular die letzten drei Zeugnisse Ihres Kindes bei.
2. Ist bei Ihrem Kind bereits Förderbedarf festgestellt worden?

3. Gibt es gesundheitliche Herausforderungen, die Einfluss auf den Schulalltag haben oder Dauer-medikation erfordern (z.B. Seh-/Hörschädigung/chronische Krankheiten /Allergien o. ä.?)

2. Kind

Anmeldung für

Bei Anmeldung für Schule

Für Schulanfänger in Klasse 1 bitte angeben:
Gemäß Wohnort zuständige örtliche staatliche Grundschule: Die örtlichen staatlichen Grundschulen sind dazu verpflichtet, darauf zu achten, dass die Schulpflicht gemäß Schulgesetz eingehalten wird. Diese bekommen die Namen der schulpflichtig werdenden Kinder vom Bürgeramt der Städte/Gemeinden gemeldet. Wenn Ihr Kind bei KIBS aufgenommen wird, sendet KIBS zu diesem Zweck eine Aufnahmebestätigung an die örtliche staatliche Grundschule.

Erforderliche Informationen für beide Schulformen

1. Bitte fügen Sie diesem Anmeldeformular die letzten drei Zeugnisse Ihres Kindes bei.
2. Ist bei Ihrem Kind bereits Förderbedarf festgestellt worden?

3. Gibt es gesundheitliche Herausforderungen, die Einfluss auf den Schulalltag haben oder Dauer-medikation erfordern (z.B. Seh-/Hörschädigung/chronische Krankheiten /Allergien o. ä.?)

3. Kind

Anmeldung für

Bei Anmeldung für Schule

Für Schulanfänger in Klasse 1 bitte angeben:
Gemäß Wohnort zuständige örtliche staatliche Grundschule: Die örtlichen staatlichen Grundschulen sind dazu verpflichtet, darauf zu achten, dass die Schulpflicht gemäß Schulgesetz eingehalten wird. Diese bekommen die Namen der schulpflichtig werdenden Kinder vom Bürgeramt der Städte/Gemeinden gemeldet. Wenn Ihr Kind bei KIBS aufgenommen wird, sendet KIBS zu diesem Zweck eine Aufnahmebestätigung an die örtliche staatliche Grundschule.

Erforderliche Informationen für beide Schulformen

1. Bitte fügen Sie diesem Anmeldeformular die letzten drei Zeugnisse Ihres Kindes bei.
2. Ist bei Ihrem Kind bereits Förderbedarf festgestellt worden?

3. Gibt es gesundheitliche Herausforderungen, die Einfluss auf den Schulalltag haben oder Dauer-medikation erfordern (z.B. Seh-/Hörschädigung/chronische Krankheiten /Allergien o. ä.?)

Information zu Beiträgen

A) Kindertagesstätte

Beiträge für städtische geförderte Plätze

Unser Kontingent von insgesamt 159 Plätzen enthält:
  • 50 städtische geförderte Plätze im Kindergarten
  • 30 städtische geförderte Plätze in der Krippe
Anspruchsberechtigt sind ausschließlich Familien mit Erstwohnsitz im Stadtgebiet Hannover.
Für diese Plätze ist unbedingt der Nachweis des Einkommens erforderlich.
Ein städtisch geförderter Kindergartenplatz für Kinder ab dem vollendenten 3. Lebensjahr ist beitragsfrei.

Zur Beachtung:
Die Nachfrage nach städtisch geförderten Platzen ist stets sehr hoch. Sie können nur dann vergeben werden, wenn aus diesem von der Stadt zugesagten Kontingent noch Plätze verfügbar sind.
Die Beiträge werden auf der Basis der Förderstufentabelle der Stadt Hannover erhoben – diese ist auf der Website der Stadt Hannover verfügbar und kann als pdf-Dokument heruntergeladen werden.

Beiträge für private Plätze

  • Kindergartenplatz monatlich 625,00 € zzgl. Beitrag Förderverein monatlich 15,00 €
  • Krippenplatz monatlich 765,00 € zzgl. Beitrag Förderverein monatlich 5,00 €
Die Beiträge zum Förderverein werden zur Finanzierung des Musik- und Bewegungsförderungsangebotes eingesetzt.
Bitte kreuzen Sie die von Ihnen gewünschte Option an:
Ich bin/wir sind
an einem privaten Platz interessiert.
ausschließlich an einem städtisch geförderten Platz interessiert (Bitte das Bruttojahreshaushaltseinkommen angeben):
an einem städtisch geförderten Platz interessiert, würde(n) aber auch einen privaten Platz nehmen, wenn kein geförderter Platz verfügbar ist (Bitte auch hier das Bruttojahreshaushaltseinkommen angeben).

Ihren Einkommensnachweis fordert KIBS vor Vertragsschluss an.

Geschwisterrabatte Kindertagesstätte

  • ein zweites Kind erhält 30 % Rabatt
  • ein drittes Kind erhält 50 % Rabatt
Die Zuordnung des Geschwisterrabatts wird gemäß folgenden Grundsätzen vorgenommen:
Der Betreuungsintensivste Platz wird jeweils voll berechnet, das/die nächstältere(n) Kind(er) bekommen den Rabatt.

(Auf Tabelle klicken zum Download)
(Stand: August 2025)




*1) Optionen Aufnahmegebühr: Auswahl Liquiditätseinlage oder Spende
  • Liquiditätseinlage: Die Aufnahmegebühr wird beim Verlassen der Einrichtung erstattet oder mit der Aufnahmegebühr unserer Grundschule verrechnet.
  • Spende: Die Aufnahmegebühr wird beim Verlassen der Einrichtung nicht erstattet, dafür wird für die Grundschule aber auch keine Aufnahmegebühr fällig.
*2) Der monatliche Beitrag wird auf Basis des Einkommens der Erziehungsberechtigten in 10 Stufen eingeteilt und liegt zwischen 0,00 € - 480,00 €. Für genauere Informationen klicken Sie bitte hier.

*3) Kinder ab drei Jahren sind beitragsfrei.

Bitte beachten Sie, dass die städtisch geförderten Plätze leider nur begrenzt verfügbar sind und vorrangig an Familien mit Wohnsitz in Hannover Stadt vergeben werden. Zudem haben wir eine hohe Nachfrage bezüglich dieser Plätze.

B) Schule

In der Schule gibt es nur private Plätze mit einkommensabhängigen Elternbeiträgen.
Für die Berechnung ihres Elternbeitrags benötigen wir die Angabe des positiven Jahresbruttohaushaltseinkommens der Familie. Bei freiwilliger Zahlung des Höchstbeitrags entfällt die Angabe.

Die Schulgebühren betragen
  • In der Grundschule mindestens 245,00 € und höchstens 1.042,00 € monatlich
  • Im Gymnasium (ab Kl. 5) mindestens 371,00 € und höchstens 1.203,00 € monatlich
  • In der Grundschule mindestens 245,00 € und höchstens 1.042,00 € monatlich
Geschwisterrabatte
  • Das älteste Kind zahlt den vollen Beitrag
  • Das nächstjüngere Kind erhält 30 % Rabatt auf das monatliche Schulgeld
  • Das dritte Kind erhält 50 % Rabatt auf das monatliche Schulgeld
  • Weitere Kinder erhalten Rabatt gemäß vertraglicher Einzelabsprache
Mit der automatisierten Eingangsbestätigung dieses Bogens erhalten Sie einen Link zum Beitragsrechner, um das Schulgeld Ihres Kindes selbst zu ermitteln. Das Einkommen ist nach Zusage der Aufnahme in die erste Klasse bzw. erfolgreichen Probetagen durch Vorlage des Einkommenssteuerbescheids oder einer vorläufigen Einkommensschätzung mit entsprechenden Belegen nachzuweisen. Der endgültige Einkommensteuerbescheid muss spätestens zum Schulbeginn vorgelegt werden.

Kostenübersichten Schule

(Auf Tabelle klicken zum Download)
(Stand: August 2025)


Für beide Schulformen gilt darüber hinaus:
  • Standard-Jahresbeitrag KIBS-Förderverein 10,00 €
  • Kosten für Schulkleidung gemäß Angebot der KIBS-Kooperationspartner – siehe Links Website


Bankverbindung

Wenn Ihr Kind zu KIBS wechseln soll und zu Probetagen eingeladen wird, erheben wir für die Deckung der anfallenden Kosten 50,00 Euro.Die Zahlungen erfolgen ausschließlich per Banklastschrift. Bitte geben Sie nachfolgend Ihre Kontoverbindung an:




Stornobedingungen:

  • Absage 1 Woche vor dem Termin: 10,00 €
  • Absage 3 Tage vor dem Termin: 25,00 €
  • Absage 1 Tag vor dem Termin: 50,00 €

Bei nachweisbar krankheitsbedingter Absage sowie Verschiebung wird keine Stornogebühr erhoben.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Name, Kontoverbindung) ausschließlich zum Zweck der Abwicklung Ihrer Anmeldung bei KIBS und der Zahlungsabwicklung.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



Ihre Angaben werden gesendet. Bitte lesen Sie die Informationen auf der folgenden Seite sorgfältig!.
  • Deutsch (de)Deutsch
  • English (en)English

Kalender

 

Zum Kalendar 2024/25

Von Apple als herausragende Einrichtung anerkannt, die Innovation, Führungsqualitäten und hervorragende pädagogische Leistungen verbindet.

Die Grundschule hat sich beim neunten Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ einen der Hauptpreise gesichert. Weitere Infos hier!


Twinkl.de schreibt über KIBS:
https://www.twinkl.de/blog/internationale-schulen-in-deutschland

Kontakt

Kämmer International Bilingual School gGmbH
Paderborner Straße 1
30539 Hannover

0511 220089-0
0511 220089-999

hannover@kaemmerinternational.de

Stellenanzeigen

Sie interessieren sich für eine Stelle im Bildungswesen? Hier finden Sie alle angebotenen Jobs unserer Bildungsgesellschaft:

www.oks.de/stellenangebote
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!

Praxispartner

Wir sind Praxispartner für das duale Studium der IU Internationalen Hochschule (IU).

Schulkleidung

Dress for School

UNICUM Merchandising GmbH*

cotton ART GmbH*

KIBS Fashion

Catering

Menüpartner Schule

Menüpartner KiTa

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Last Update Nov.2024 – Kämmer International Bilingual School  ǀ  Impressum  ǀ  Datenschutzerklärung

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner