Zum Inhalt springen
KIBS Hannover
  • News
    • Newsletter
    • KIBS Magazine (english)
    • KIBS Magazine (deutsch)
  • Über uns
    • Allgemeine Infos
    • Apple Distinguished School
    • Umweltschule
    • Leitbild
    • KIBS Staff
    • Eltern
  • KiTa
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Konzept
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Sozial-emotionales Lernen
    • Immersion und Bilingualität
  • Aufnahmeverfahren
  •  Sprache: Deutsch
    •  Deutsch Deutsch
    •  English English

Digitale Bildung im Kindergarten: Konzeptzusammenfassung

Digitale Bildung im Kindergarten: Konzeptzusammenfassung

Einführung

Der zunehmende Konsum digitaler Medien bei Kindern hat die Notwendigkeit deutlich gemacht, digitale Bildung in frühkindliche Lernumgebungen zu integrieren. Die Kämmer International Bilingual School (KIBS) möchte diesem Bedarf Rechnung tragen, und hat ein umfassendes digitales Bildungskonzept für ihren Kindergarten entwickelt, das sich darauf konzentriert, das natürliche Interesse der Kinder an digitalen Medien zu nutzen.

Pädagogischer Rahmen

KIBS integriert digitale Hilfsmittel wie iPads und Smartboards in seinen pädagogischen Ansatz und ergänzt so traditionelle Lernmethoden. Der Einsatz digitaler Medien ist flexibel gestaltet und orientiert sich am Niedersächsischen Orientierungsplan Bildung, der Empfehlungen ohne verbindliche Vorgaben gibt. Diese Flexibilität ermöglicht es KIBS, seine digitalen Bildungsstrategien an die individuellen Bedürfnisse der Kinder anzupassen.

Kompetenzstufen

Das digitale Bildungskonzept der KIBS sieht drei Stufen des Kompetenzerwerbs in vier
Schlüsselbereichen vor:

  1. Sozial-kommunikative Kompetenz
  2. Informationskompetenz
  3. Produktionskompetenz
  4. Reflexionskompetenz

Implementierung und tägliche Integration

Die Integration digitaler Medien basiert nicht auf einer festen „Bildschirmzeit“, sondern ist organisch in die täglichen Aktivitäten eingebettet. Geräte wie iPads werden verwendet, um das traditionelle Lernen zu bereichern und ein ausgewogenes und umfassendes Lernerlebnis zu gewährleisten, dass auf das Tempo und die Interessen jedes Kindes zugeschnitten ist.

Technologische Infrastruktur und Personalschulung

KIBS ist bestrebt, modernste technologische Ressourcen bereitzustellen. Jeder Mitarbeiter ist mit einem iPad ausgestattet, was eine effiziente Verwaltung und spontane Bildungsaktivitäten ermöglicht. Unser Kindergarten ist mit verschiedenen digitalen Hilfsmitteln wie digitalen Mikroskopen, interaktiven Smartboards, Apple TV`s, iPad-Klassenkoffern, Mikrofonen, Beleuchtung und einer Vielzahl von Lernsoftware ausgestattet.

Kollaboratives und kreatives Lernen

Digitale Werkzeuge wie programmierbare Roboter (Bee-Bots, Ozobots) fördern frühe Programmierfähigkeiten und logisches Denken, indem sie digitale und analoge Ansätze verbinden. Interaktive Smartboards erleichtern die Gruppenarbeit und fördern grundlegende Fähigkeiten wie Kommunikation, Zusammenarbeit und Problemlösung.

Einbeziehung der Eltern und kontinuierliche Bewertung

Eine App ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen Zuhause und Kindertagesstätte und ermöglicht es Eltern, sich mit den digitalen Portfolios und Newslettern ihrer Kinder auseinanderzusetzen. Das digitale Bildungskonzept wird kontinuierlich evaluiert, um sicherzustellen, dass es den sich weiterentwickelnden Bedürfnissen der Kinder gerecht wird, wobei das Feedback von Mitarbeitern, Eltern und Kindern die Grundlage für Verbesserungen bildet.

Fazit

KIBS setzt sich dafür ein, digitale Kompetenz zu fördern und gleichzeitig traditionelle Bildungswerte beizubehalten. Durch die Verknüpfung von digitalen und analogen Praktiken gewährleistet KIBS eine umfassende und bereichernde frühkindliche Bildung. Unser innovatives, flexibles und integratives Bildungsmodell bereitet Kinder auf eine technologisch fortschrittliche Gesellschaft vor und entwickelt vielseitige Persönlichkeiten, die für eine erfolgreiche Arbeit im digitalen Zeitalter vorbereitet sind.

  • Deutsch (de)Deutsch
  • English (en)English

Kalender

 

Zum Kalendar 2024/25

Von Apple als herausragende Einrichtung anerkannt, die Innovation, Führungsqualitäten und hervorragende pädagogische Leistungen verbindet.

Die Grundschule hat sich beim neunten Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ einen der Hauptpreise gesichert. Weitere Infos hier!


Twinkl.de schreibt über KIBS:
https://www.twinkl.de/blog/internationale-schulen-in-deutschland

Kontakt

Kämmer International Bilingual School gGmbH
Paderborner Straße 1
30539 Hannover

0511 220089-0
0511 220089-999

hannover@kaemmerinternational.de

Stellenanzeigen

Sie interessieren sich für eine Stelle im Bildungswesen? Hier finden Sie alle angebotenen Jobs unserer Bildungsgesellschaft:

www.oks.de/stellenangebote
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!

Praxispartner

Wir sind Praxispartner für das duale Studium der IU Internationalen Hochschule (IU).

Schulkleidung

Dress for School

UNICUM Merchandising GmbH*

cotton ART GmbH*

KIBS Fashion

Catering

Menüpartner Schule

Menüpartner KiTa

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Last Update Nov.2024 – Kämmer International Bilingual School  ǀ  Impressum  ǀ  Datenschutzerklärung

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner